Schutzgebiete
Die gesetzlichen Grundlagen zum Schutz unserer Ressourcen sind Bestandteil des BNatSchG und die Ausweisung als Schutzgebiet ist das wichtigste Instrument.
Welche Schutzgebiete gibt es?
In Deutschland gibt es verschiedene Formen von Schutzgebieten:
- Naturschutzgebiete
- Nationalparks
- BiosphÀrenreservate
- Landschaftsschutzgebiete
- Naturparks
- NaturdenkmÀler
- GeschĂŒtzte Landschaftsbestandteile
- Gesetzlich geschĂŒtzte Biotope
- EuropÀisches Netz Natura 2000 (FFH-Gebiete und SPA-Gebiete)