Hasentiere vs. Nagetiere
Unterscheidung von Hasentieren und Nagetieren
Hasenartige
Zu den Hasentieren zÀhlen von den jagdbaren Tieren (Jagdgesetz):
- Feldhase
- Alpenschneehase
- Wildkaninchen
Nagetiere
Zu den Nagetieren zÀhlen von den jagdbaren Tieren (Jagdgesetz):
- Alpenmurmeltier
Sowie die nicht im Jagdrecht enthaltenen:
- Hörnchen
- Biber
- Biberratten
- Kleinnager
Nagetiere, besonders Hörnchen, sind geschickte Kletterer und benutzen ihre Vorderpfoten als GreifhÀnde.
Was ist der Unterschied?
NagezÀhne sind lange SchneidezÀhne mit offenen Wurzeln.
Hasentiere
SchneidezÀhne & StiftzÀhne
Bei allen Hasentieren sind die SchneidezÀhne zu krÀftigen NagezÀhnen umgebildet. Durch die stÀndige Abnutzung des Zahnbeins beim Fressen bleiben sie immer scharf. Diese SchneidezÀhne sind wurzellos (offene Wurzeln) und wachsen dadurch zeitlebens nach.
Hinter diesen SchneidezÀhnen (NagezÀhnen) sitzen im Oberkiefer die StiftzÀhne. Auch sie haben offene Wurzeln und wachsen immer nach.
Nahrung
GrundsÀtzlich sind alle Hasentiere reine Pflanzenfresser.
Nagetiere
keine StiftzÀhne
Hinter den oberen SchneidezÀhnen (NagezÀhnen) besitzen sie keine StiftzÀhne.
Nahrung
Nagetiere sind in der Regel Pflanzenfresser (z.B. Biber, Murmeltier).
Wenige Arten sind Allesfresser (z.B. Wanderratte, Eichhörnchen).